Ausbruch: Region in Spanien abgeriegelt
Barcelona – Nach der katalanischen Region Segrià wird im einstigen Coronahotspot Spanien wieder ein größeres Gebiet wegen steigender Infektionszahlen unter Quarantäne gestellt.
Der Landkreis A Mariña in der galicischen Provinz Lugo im Nordwesten des Landes soll zwischen Montag und Freitag fünf Tage lang abgeriegelt werden, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, wie die Regionalregierung von Galicien gestern mitteilte.
Betroffen sind etwas mehr als 70.000 Menschen. Gestern gab es in A Mariña nach amtlichen Angaben insgesamt 106 Infizierte.
Regionalpräsident Alberto Núñez Feijóo erklärte, der neue Ausbruch habe sich in „zwei oder drei Kneipen“ ereignet. In A Mariña werden nun unter anderem die Öffnungszeiten der Gasthäuser gekürzt, größere Menschenansammlungen sind bis Freitag wieder strikt untersagt.
Segrià – mit der Großstadt Lleida – war die erste Region, die nach der Lockerung der Maßnahmen in Spanien wieder abgeriegelt worden war. Insgesamt sind dort seit vorgestern, zwölf Uhr, 200.000 Menschen betroffen.
Bis auf weiteres darf niemand einreisen oder die Region verlassen, außer um zur Arbeit zu gelangen. Die Polizei errichtete Kontrollposten an den Zufahrtsstraßen. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Versammlungen zu meiden und familiäre Feiern stark zu begrenzen oder zu verschieben.